Konfigurieren von Windows-basierten virtuellen Maschinen
Nach der Installation einer Windows-basierten virtuellen Maschine konfigurieren Sie die zusätzlichen Ressourcen und die Software, die für die Verwendung in der Produktion erforderlich sind, wie in den folgenden Themen beschrieben:
- Aktualisieren der VirtIO-Treiber (Windows-basierte VMs)
- Erstellen und Initialisieren eines Datenträgers (Windows-basierte VMs)
- Installieren von Anwendungen (Windows-basierte VMs)
Achten Sie zusätzlich darauf, die folgenden Einstellungen zu konfigurieren:
- Ändern Sie die Zeitzone im Gastbetriebssystem, sodass sie der Zeitzone entspricht, die auf der Voreinstellungsseite Datum und Uhrzeit in der ztC Console konfiguriert wurde (siehe Konfigurieren von Datum und Uhrzeit); andernfalls ändert sich die Zeitzone der VM jedes Mal, wenn sie neu gestartet oder migriert wird. Network Time Protocol (NTP) wird sowohl für die VM als auch für das ztC Edge-System empfohlen.
- Deaktivieren Sie den Ruhezustand (in einigen Fällen standardmäßig aktiviert), um zu verhindern, dass das Gastbetriebssystem in einen energiesparenden Zustand wechselt.
-
Konfigurieren Sie die Netzschalteraktion im Gastbetriebssystem so, dass der Gast heruntergefahren wird (nicht: in den Ruhezustand versetzt wird), damit die Schaltfläche VM herunterfahren in der ztC Console korrekt funktioniert (siehe Herunterfahren einer virtuellen Maschine).
- Konfigurieren Sie das Gastbetriebssystem so, dass bei Abstürzen eine Speicherauszugsdatei erstellt wird. Befolgen Sie die Anweisungen im Microsoft-KB-Artikel How to generate a complete crash dump file or a kernel crash dump file by using an NMI on a Windows-based system (Erstellen einer vollständigen Speicherauszugsdatei oder einer Kernel-Speicherauszugsdatei mithilfe eines NMI auf Windows-Systemen, Artikel-ID 927069). Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt More Information (Weitere Informationen).
Informationen zum Überwachen von Windows-basierten VMs in Systemen, die für eine solche Überwachung lizenziert sind, finden Sie unter Überwachen von Windows-basierten virtuellen Maschinen .
Verwandte Themen