A-Link- und private Netzwerke

Jedes ztC Edge-System, das für zwei physische Maschinen (PMs, auch als Knoten bezeichnet) lizenziert ist, benötigt ein Netzwerk für den privaten Verwaltungsdatenverkehr zwischen den beiden PMs. Dieses private Netzwerk wird als priv0 bezeichnet. Dies ist eine physische, direkte Ethernet- oder VLAN-Verbindung zwischen den Knoten. priv0 wird für die Erkennung verwendet und kann keine anderen Entitäten enthalten, die auf IPv4-Broadcasts reagieren.

Zusätzlich zum priv0 verfügt jedes System, das für zwei Knoten lizenziert ist, über A-Link-Netzwerke, um die Leistung bei der Datenreplikation zwischen den PMs zu verbessern. Über A-Link-Netzwerke können Sie Datenträger synchronisieren, Netzwerke verbinden, VMs migrieren, Heartbeat-Überprüfungen ausführen und fehlertoleranten Arbeitsspeicher synchronisieren.

Die A-Link-Netzwerke und priv0 sind auf die gleiche Weise mit den PMs verbunden. Die A-Links sind mit den blauen und gelben Netzwerk-Ports der beiden PMs verbunden, wobei priv0 mit dem A-Link am blauen Netzwerk-Port geteilt wird.

Das einfachste priv0 besteht aus einem einzelnen Ethernet-Kabel (Crossover oder nicht gekreuzt), das direkt mit einem Embedded-Ethernet-Port auf jedem Server verbunden ist. Wenn ein anderes Netzwerkgerät als ein einzelnes Ethernet-Kabel für priv0 verwendet wird, lesen Sie ALSR-Konfigurationen.

Verwandte Themen

Unternehmens- und Verwaltungsnetzwerke

Anforderungen für A-Link- und private Netzwerke

Netzwerkarchitektur