Verbinden von Ethernet-Kabeln

Wenn Sie ein ztC Edge-System bereitstellen, müssen Sie Ethernet-Kabel anschließen. Die folgende Abbildung zeigt die Ethernet-Kabelverbindungen für die Netzwerkkonfiguration in einem System, das für zwei Knoten lizenziert ist. (Die Tastatur und die Konsole können an Knoten0 oder Knoten1 angeschlossen werden. In der Abbildung wird der Anschluss an Knoten0 gezeigt.) Bei einem System, das für einen Knoten lizenziert ist, folgen Sie den Anweisungen (unten), um Ethernet-Kabel mit P1 für Netzwerk0 (ibiz0) und optional mit P2 für Netzwerk1 (ibiz1) zu verbinden.

Hinweis: Die Ethernet-Ports P1 und P2 sowie die Ports A1 und A2 befinden sich je nach Knotenmodell an der Vorderseite oder an der Rückseite des Knotens.

Wenn Sie das System bereitstellen (siehe Bereitstellen des Systems), verbinden Sie:

Für Netzwerk0 (ibiz0) verbinden Sie ein Ethernet-Kabel von P1 auf jedem Knoten mit einem Netzwerk, auf das vom Computer für die Remoteverwaltung zugegriffen werden kann. Für das optionale Netzwerk1 (ibiz1) verbinden Sie ein Ethernet-Kabel von P2 an jedem Knoten mit dem zusätzlichen Netzwerk.

Nehmen Sie ggf. erforderliche Änderungen an Ihrem Netzwerk vor, um diese Verbindungen vorzubereiten. Führen Sie dann den nächsten Schritt unter Bereitstellen des Systems aus.

Verwandte Themen

Bereitstellung

Anforderungen für A-Link- und private Netzwerke

Anforderungen für Unternehmens- und Verwaltungsnetzwerke

Anforderungen für die ztC Console