Öffnen einer VM-Konsolensitzung
Öffnen Sie eine Konsolensitzung für eine virtuelle Maschine (VM), um die Konsole des Gastbetriebssystems anzuzeigen, das auf der VM ausgeführt wird.
Nachstehend wird beschrieben, wie Sie eine VM-Konsolensitzung in der ztC Console öffnen, Sie können zu diesem Zweck aber auch eine Remotedesktopanwendung verwenden.
So öffnen Sie eine VM-Konsolensitzung
- Wählen Sie auf der Seite Virtuelle Maschinen eine VM aus.
- Vergewissern Sie sich, dass die VM ausgeführt wird.
-
Klicken Sie im unteren Fensterbereich auf Konsole (
).
Hinweis:Nachdem Sie auf Konsole geklickt haben, wird eventuell eine leere Konsolensitzung geöffnet, falls der Browser über HTTPS mit dem System verbunden ist, aber keine entsprechende Sicherheitsausnahme festgelegt wurde. Klicken Sie in diesem Fall auf die IP-Adresse oben rechts im Sitzungsfenster. Diese IP-Adresse, die das Format https://IP_Adresse_des_Systems:8000 hat, fügt die IP-Adresse des Systems als Sicherheitsausnahme im Browser hinzu. Die Sicherheitsausnahme ermöglicht es dem Browser, die Site zu öffnen.
Je nach Browser werden möglicherweise weitere Sicherheitsfenster oder -meldungen eingeblendet. Bei einigen Browsern werden lediglich Sicherheitsmeldungen angezeigt, die Sie mit einem Klick schließen können. Bei anderen Browsern wird die Adressleiste rot eingefärbt, ohne dass eine Meldung angezeigt wird, und Sie müssen auf die Adresse klicken, um fortzufahren. Dies sind einige spezifische Beispiele:
- Wenn Zertifikatfehler in der Adressleiste angezeigt wird, müssen Sie (1) auf die Adresse klicken; (2) auf einer Seite mit der Meldung Die Webseite kann nicht angezeigt werden auf Weitere Informationen klicken und dann (3) auf einer Seite mit der Meldung Diese Website ist nicht sicher auf Webseite trotzdem laden (nicht empfohlen) klicken.
- Wenn die Seite Warnung: Mögliches Sicherheitsrisiko erkannt angezeigt wird, klicken Sie auf Erweitert und im nächsten Fenster auf Risiko akzeptieren und fortfahren.
- Wenn ein Fehler mit Fehlercode 405 angezeigt wird, schließen Sie das Fenster oder den Tab.
Diese Sicherheitsausnahme gilt dann für alle VMs. Sie müssen diese Schritte in jedem Browser nur einmal ausführen. Wenn Sie danach auf Konsole klicken, wird die Konsolensitzung für die VM erfolgreich geöffnet.
Nachdem Sie die Konsolensitzung geöffnet haben, können Sie die Größe des Browserfensters und der VM-Konsolensitzung ändern. Sie können auch Tastaturbefehle verwenden.

-
Öffnen Sie die VM-Konsolensitzung (wie oben beschrieben).
Am linken Rand des Fensters werden Symbole angezeigt. Um die Symbole anzuzeigen, müssen Sie möglicherweise auf den Pfeil auf der Registerkarte am linken Fensterrand klicken.
-
Um das Browserfenster im Vollbild anzuzeigen, klicken Sie auf das entsprechende
Symbol ().
Wenn Sie im Vollbildmodus erneut auf das Vollbild-Symbol (
) klicken, wird das Browserfenster kleiner angezeigt.
-
Um die Größe der VM-Sitzung innerhalb des Browserfensters zu ändern, klicken Sie auf das Symbol für die Einstellungen (
) und wählen Sie einen Skalierungsmodus (klicken Sie auf den aktuellen Modus, um ein Pulldownmenü mit weiteren Einstellungen zu öffnen):
- Remote-Größenänderung (Standardeinstellung) – Die Größe der VM-Sitzung ändert sich, wenn Sie die Auflösung des Gast-Betriebssystems ändern.
- Lokale Skalierung – Die Größe der VM-Sitzung ändert sich automatisch, um mit dem ursprünglichen Seitenverhältnis den Bildschirm auszufüllen.

- Öffnen Sie die VM-Konsolensitzung (wie oben beschrieben).
- Klicken Sie auf das Symbol A (
) am linken Fensterrand, um die Symbole für die Auswahl der Tastaturbefehle einzublenden.
-
Es werden die folgenden Symbol angezeigt:
-
– Klicken, um die Funktion der Strg-Taste zu verwenden.
-
– Klicken, um die Funktion der Alt-Taste zu verwenden.
-
– Klicken, um die Funktion der Tab-Taste zu verwenden.
-
– Klicken, um die Funktion der Esc-Taste zu verwenden.
-
– Klicken, um die Funktion der Tasten Strg+Alt+Entf zu verwenden.
-

So lösen Sie das Problem, wenn sich das VM-Konsolenfenster nicht öffnet
Lassen Sie von Ihrem Netzwerkadministrator die Ports 6900 bis einschließlich 6999 öffnen.
So lösen Sie das Problem, wenn das VM-Konsolenfenster leer ist
Vergewissern Sie sich, dass die VM eingeschaltet ist und der Startvorgang abgeschlossen wurde. Klicken Sie im Konsolenfenster und drücken Sie eine beliebige Taste, um den Bildschirmschoner zu deaktivieren.
So lösen Sie das Problem, wenn mehrere VM-Konsolenfenster angezeigt werden und sich nicht wie erwartet verhalten
Schließen Sie alle Konsolenfenster und öffnen Sie nur ein Konsolenfenster.
So beheben Sie das Problem, wenn das VM-Konsolenfenster im ztC Edge-System hängenbleibt
Bei Ubuntu-basierten VMs bleibt das VM-Konsolenfenster in der ztC Console hängen, wenn Sie den Parameter gfxmode nicht richtig eingestellt haben. Bearbeiten Sie im Gastbetriebssystem die Datei /boot/grub/grub.cfg und ändern Sie den gfxmode-Parameter zu text (zum Beispiel set gfxmode=text).
Falls die Konsole abstürzt, bevor Sie den Parameter sehen können, führen Sie Folgendes aus:
- Starten Sie die VM in der ztC Console neu.
- Drücken Sie im GRUB-Menü auf e, um den grub-Befehl zu bearbeiten.
-
Ändern Sie im nächsten Bildschirm in der Zeile gfxmode den Eintrag $linux_gfx_mode zu text, sodass die Zeile nun so aussieht:
gfxmode text - Drücken Sie Strg-X oder F10, um das Gastbetriebssystem zu starten.
-
Um die Einstellung zu aktualisieren, damit sie für jeden Startvorgang verwendet wird, bearbeiten Sie die Datei /boot/grub/grub.cfg und ändern Sie den gfxmode-Parameter zu text, sodass die Zeile nun so aussieht:
set gfxmode=text - Speichern Sie die Datei /boot/grub/grub.cfg.
So ändern Sie den Terminaltyp bei einer Linux-basierten VM, wenn der Konsolenbildschirm nicht lesbar ist
Linux setzt die TERM-Variable standardmäßig auf vt100-nav
. Dies wird aber vom Programm vncterm
, der Grundlage der VM-Konsole in der ztC Console, nicht richtig unterstützt. Der Bildschirm wird unlesbar, wenn Sie eine andere Funktion als die Befehlszeile verwenden. Um dieses Problem zu beheben, ändern Sie den Terminaltyp im Linux-Gastbetriebssystem:
- Öffnen Sie die Datei
inittab
im Gastbetriebssystem. -
Ersetzen Sie in der folgenden Zeile
vt100-nav
durchvt100
. Löschen Sie dazu-nav
am Ende der Zeile. Die geänderte Zeile sieht folgendermaßen aus:# Run gettys in standard runlevels co:2345:respawn:/sbin/agetty xvc0 9600 vt100
- Speichern Sie die Datei inittab.