Überwachen des ztC Edge-Systems

Überwachen Sie das Hostbetriebssystem des ztC Edge-Systems auf Informationen zur Performance des Betriebssystems (zum Beispiel CPU-Auslastung). Nachdem Sie einen Überwachungsparameter festgelegt haben, wird der entsprechende Wert alle 30 Sekundenn aktualisiert.

So können Sie Parameter für die Überwachung des Hostbetriebssystems festlegen und anzeigen

  1. Klicken Sie in der ztC Console im Navigationsbereich auf der linken Seite auf Physische Maschinen.
  2. Klicken Sie im unteren Fensterbereich auf die Registerkarte Überwachen.

    Auf der Registerkarte Überwachen werden Informationen zu jedem laufenden Knoten angezeigt.

  3. Um die Überwachung eines Parameters auf jedem laufenden Knoten zu aktivieren, wählen Sie das Kontrollkästchen Aktivieren für den entsprechenden Parameter in der Spalte ganz links aus.
  4. Legen Sie ggf. die Parameterwerte fest:

    Parameter – CPU-Nutzung und Arbeitsspeicher-Nutzung. Anzeigewert (kann nicht festgelegt werden).

    Einheiten – Prozentwert (%), der maximale Wert ist 100 %. Anzeigewert (kann nicht festgelegt werden).

    Bereich:

    Niedrig – Der untere Grenzwert des Bereichs. Der Wert kann 0 oder eine beliebige positive Zahl sein. Der Wert gilt für beide Knoten.
    Hoch – Der obere Grenzwert des Bereichs. Der Wert kann 0 oder eine beliebige positive Zahl sein. Der Wert muss größer als der Wert für Niedrig sein. Der Wert gilt für beide Knoten.
    Standardmäßig sind beide Bereichswerte leer. Um einen Wert einzugeben, klicken Sie auf die Zelle in der Spalte Niedrig oder Hoch der Parameterzeile. Nachdem Sie auf die Zelle geklickt haben, wird ein Feld angezeigt, in das Sie einen Wert eingeben können.

    CallHome – Es wird eine Call-Home-Nachricht an Ihren autorisierten Stratus-Servicemitarbeiter gesendet, wenn an einem Knoten ein Wert außerhalb des Bereichs erkannt wird.

    e-Alert/Trap – Es wird ein E-Mail-Alarm (e-Alert) und eine SNMP-Trap gesendet, wenn an einem Knoten ein Wert außerhalb des Bereichs erkannt wird.

    Zuerst gesehen – Datum und Uhrzeit des Zeitpunkts, zu dem der Parameter zum ersten Mal innerhalb der letzten 24 Stunden an einem einzelnen Knoten erkannt wurde. Anzeigewert (kann nicht festgelegt werden).

    Zuletzt gesehen – Datum und Uhrzeit des Zeitpunkts, zu dem der Parameter zum letzten Mal innerhalb der letzten 24 Stunden an einem einzelnen Knoten erkannt wurde. Anzeigewert (kann nicht festgelegt werden).

    Letztes Ereignis – Die letzte Schwellenwertüberschreitung an einem Knoten: Niedrig oder Hoch. Wenn die Zelle leer ist, wurde der Schwellenwert nicht über- bzw. unterschritten. Anzeigewert (kann nicht festgelegt werden).

    Anzahl Vorkommnisse – Wie oft der Schwellenwert innerhalb der letzten 24 Stunden an einem Knoten über- bzw. unterschritten wurde. Anzeigewert (kann nicht festgelegt werden).

    Aktueller Wert – Zeigt eine der folgenden Angaben an (Anzeigewert; kann nicht festgelegt werden).

    • Aktueller Wert für einen Knoten.
    • Nicht verfügbar = Dieser Wert ist zurzeit nicht verfügbar.

    Status – Status des Parameters an einem Knoten. Anzeigewert (kann nicht festgelegt werden).

    • Erwartungsgemäß () = Der Parameter lag innerhalb der letzten 24 Stunden nicht außerhalb des Bereichs.
    • Warnung () = Der Parameter lag innerhalb der letzten 24 Stunden außerhalb des Bereichs, im Moment ist dies aber nicht der Fall.

    • Außerhalb des Bereichs () = Zurzeit außerhalb des Bereichs.
  5. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern, oder klicken Sie auf Zurücksetzen, um die noch nicht gespeicherten Änderungen zu verwerfen.

Verwandte Themen

Überwachen des Systems, Windows-basierter VMs und Anwendungen

Konfigurieren von e-Alerts

Konfigurieren der SNMP-Einstellungen

Verwalten von physischen Maschinen