Hinzufügen eines Knotens zu einem Einzelknotensystem
In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie einem System, das für einen Knoten lizenziert ist, einen zweiten Knoten hinzufügen, um ein redundantes System zu erstellen. Dies ergänzt die Informationen in Anleitung zum Hinzufügen eines Knotens für Ihr System. (Wenn Sie ein Systems erstmals bereitstellen, lesen Sie Bereitstellung.)
- Einen zweiten ztC Edge-Knoten, der dem Modell und der BESTANDSKENNUNG des laufenden Knotens entspricht, und eine Produktlizenz, die für die Unterstützung von zwei Knoten aktualisiert wurde. Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren autorisierten Stratus-Servicemitarbeiter.
- Eine statische IP-Adresse für den zweiten Knoten, falls Sie den ersten Knoten mit einer statischen IP-Adresse konfiguriert haben. (Die aktuelle Netzwerkkonfiguration können auf der Seite Voreinstellungen der ztC Console unter IP-Konfiguration überprüfen.)
So fügen Sie einen Knoten hinzu
- Integrität des laufenden Knotens überprüfen – die SYS-LED blinkt und die Seite Dashboard der ztC Console zeigt grüne Häkchen ohne ausstehende Probleme an. Beheben Sie alle Probleme, bevor der zweite Knoten hinzugefügt wird.
-
Öffnen Sie in der ztC Console die Seite Voreinstellungen und klicken Sie auf Produktlizenz. Klicken Sie auf Lizenz jetzt überprüfen, um die Lizenz für die Unterstützung von zwei Knoten zu aktualisieren. Nach der erfolgreichen Aktualisierung zeigt die Seite Dashboard an, dass das Zwei-Knoten-Upgrade aussteht.
Hinweis: Die folgenden Schritte sollten eventuell bis zum nächsten Wartungszeitraum verschoben werden, da die VM-Leistung bis zum Neustart der VMs in Schritt 6 verlangsamt wird. -
Verbinden Sie Port P1 des zweiten Knotens mit dem vorhandenen LAN und verbinden Sie die blauen und gelben Netzwerkkabel vom ersten Knoten mit dem zweiten Knoten (Ports A1 und A2). Schließen Sie den zweiten Knoten an die Stromversorgung an und überprüfen Sie, dass dieser eingeschaltet wird. Weitere Informationen zur Netzwerkkonfiguration finden Sie unter Verbinden von Ethernet-Kabeln.
Hinweis: Die ztC-Konsole zeigt möglicherweise Warnungen für den zweiten Knoten an. Sie können diese Warnungen ignorieren, bis die Synchronisierung in Schritt 6 abgeschlossen wird. -
Warten Sie nach dem Anschluss des zweiten Knotens bis zu 30 Minuten, bis die SYS-LED am zweiten Knoten blinkt und die Schaltfläche PM hinzufügen auf der Seite Physische Maschinen verfügbar ist. Klicken Sie auf PM hinzufügen. (Falls die Schaltfläche inaktiv bleibt, überprüfen Sie, ob die Produktlizenz aktualisiert wurde, die Netzwerk- und Stromkabel korrekt angeschlossen wurden und der zweite Knoten eingeschaltet ist.)
Hinweis: Die Verwaltungskonsole ist bis zu 15 Minuten lang nicht verfügbar, während das System den neuen Knoten hinzufügt. - Öffnen Sie in der ztC-Konsole die Seite Voreinstellungen und klicken Sie auf IP-Konfiguration, um die Netzwerkeinstellungen zu überprüfen. Geben Sie, falls erforderlich, eine statische IP-Adresse für den zweiten Knoten (Knoten1) ein und klicken Sie auf Speichern.
-
Die Synchronisierung der VMs kann einige Stunden dauern. Danach müssen die VMs neu gestartet werden, um die Redundanz zu aktivieren und Meldungen aufzulösen. Bei Systemen, die den fehlertoleranten Betrieb (FT) unterstützen, sollten Sie eventuell die Einstellung für die Schutzstufe (HV/FT) für die VMs ändern, während sie außer Betrieb sind. Siehe Ändern der Schutzstufe für eine virtuelle Maschine (HV oder FT). Nachdem das System synchronisiert wurde und die VMs ausgeführt werden, zeigt das Dashboard grüne Häkchen ohne ausstehende Problem an.