Konfigurieren von sicheren Verbindungen

Aus Sicherheitsgründen lässt das ztC Edge-System standardmäßig nur HTTPS-Verbindungen zu. Wenn Sie HTTP-Verbindungen zulassen möchten, können Sie sichere Verbindungen konfigurieren.

Hinweis:

Wenn Sie im folgenden Verfahren das Kontrollkästchen neben Nur HTTPS aktivieren/HTTP deaktivieren aktivieren oder deaktivieren und dann auf Speichern klicken, meldet Sie das System automatisch von der ztC Console ab und Sie müssen sich erneut anmelden.

Wenn HTTPS-Verbindungen aktiviert sind, können Sie ein Skript verwenden, das ein benutzerdefiniertes Zertifikat auf der Hostmaschine installiert. Siehe So installieren Sie benutzerdefiniertes Zertifikat.

So aktivieren Sie HTTP- und HTTPS-Verbindungen

  1. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Voreinstellungen, um die Seite Voreinstellungen zu öffnen.
  2. Klicken Sie unter Administrative Tools auf Sichere Verbindung.
  3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Nur HTTPS aktivieren/HTTP deaktivieren
  4. Klicken Sie auf Speichern.

    Das System meldet Sie automatisch von der ztC Console ab und leitet den Browser zur HTTPS-Anmeldeseite. Um die HTTP-Anmeldeseite aufzurufen, müssen Sie https in der Adressleiste des Browsers manuell durch http ersetzen; dann können Sie sich anmelden.

Wenn das System HTTP- und HTTPS-Verbindungen zulässt und Sie nur HTTPS-Verbindungen erlauben möchten, müssen Sie das Kontrollkästchen aktivieren.

So aktivieren Sie nur HTTPS-Verbindungen

  1. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Voreinstellungen, um die Seite Voreinstellungen zu öffnen.
  2. Klicken Sie unter Administrative Tools auf Sichere Verbindung.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Nur HTTPS aktivieren/HTTP deaktivieren
  4. Klicken Sie auf Speichern.

    Das System meldet Sie automatisch von der ztC Console ab, leitet den Browser zur HTTPS-Anmeldeseite und Sie müssen sich erneut anmelden.

Verwandte Themen

Die ztC Console

Die Seite „Voreinstellungen“

Verwenden der ztC Console

Sicherheitsverstärkung