Beschreibung des ztC Edge-Systems
Stratus Redundant Linux-Software wird auf einem einzelnen ztC Edge-Computer ausgeführt, der auch als physische Maschine (PM) oder Knoten bezeichnet wird. Das ztC Edge-Einzelknotensystem ermöglicht eine einfache Installation und bietet Möglichkeiten der Virtualisierung und Überwachung. Sie können einem Einzelknotensystem eine zweite PM hinzufügen, um ein ztC Edge-System mit zwei Knoten zu konfigurieren (nach dieser Neukonfiguration des Systems muss eine aktualisierte Lizenz angewendet werden). In einem System mit zwei Knoten können Sie virtuelle Maschinen (VMs) erstellen, die entweder fehlertolerant oder hochverfügbar sind. (Ein System mit nur einem Knoten ist ein Simplexsystem, deshalb sind VMs hier nicht fehlertolerant oder hochverfügbar.) Beide PMs in einem System mit zwei Knoten:
- führen dasselbe Host-Betriebssystem aus (CentOS)
- enthalten replizierte virtuelle Maschinen und Speicher (über direkte Ethernet-Verbindungen zwischen den beiden PMs synchronisiert)
- unterstützen virtuelle Maschinen, die getestete Gastbetriebssysteme ausführen
Weitere Informationen zur Konfiguration von PMs in einem ztC Edge-System finden Sie unter Übersicht über die Systemanforderungen.
In ztC Edge-Systemen können Sie Informationen zum Hostbetriebssystem und, bei Windows-basierten VMs, Informationen zum Windows-Betriebssystem und den Anwendungen, die auf Windows-basierten VMs ausgeführt werden, überwachen (siehe Überwachen des Systems, Windows-basierter VMs und Anwendungen).
ztC Edge-Systeme sind von Anfang an sicher. Sie können jedoch zusätzliche Konfigurationseinstellungen implementieren, um die Sicherheit noch zu erhöhen. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheit.