ALSR-Konfigurationen

Eine Automated Local Site Recovery (ALSR)-Konfiguration verbindet zwei physische Maschinen in zwei separaten Anlagen (Sites). Es handelt sich um eine notfalltolerante Implementierung, die Hardwareredundanz sowie die Redundanz physischer Rechenzentren und der Gebäude, die sie enthalten, bereitstellt. Aufgrund der räumlichen Trennung muss in einer ALSR-Konfiguration sorgfältig geplant werden, wo Komponenten platziert werden, und die Netzwerktopologie ist komplexer. Für ALSR-Konfigurationen empfiehlt Stratus dringend, den Quorumdienst zu verwenden, da die A-Link-Netzwerke in einer ALSR-Konfiguration dem Risiko weiterer potenzieller Ausfallszenarien ausgesetzt sind. (ALSR-Konfigurationen sind bei Systemen, die mit einem Knoten konfiguriert sind, nicht verfügbar.)

Unter Erfüllen der Netzwerkanforderungen sind die Anforderungen für Netzwerke in einer ALSR-Konfiguration aufgeführt.

ALSR und Quorumdienst

Konfigurieren Sie in einer ALSR-Konfiguration zwei Quorumdienstcomputer in Übereinstimmung mit den Best Practices, die für die Quorumbereitstellung empfohlen werden (siehe Quorumserver und Platzieren und Erstellen des Quorumservers). In einer ALSR-Konfiguration befindet sich ein bevorzugter Quorumdienstcomputer in einer dritten Anlage und ein alternativer in einer vierten Anlage (oder, bei sorgfältiger Platzierung, ebenfalls in der dritten). Die Netzwerke sind miteinander verbunden.

Quorumdienstcomputer sollten so isoliert wie möglich sein. Falls sich beide in ein und derselben Anlage (der dritten Anlage) befinden müssen, achten Sie unbedingt darauf, dass sie nicht von derselben Stromversorgung abhängig sind.

Physische Konnektivität zwischen einer ztC Edge-PM und den Quorumdienstcomputern darf nicht über die Anlage der anderen PM geführt werden.

Durch die Platzierung eines Quorumdienstcomputers in derselben Anlage wie eine der ztC Edge-PMs wird die Datenintegrität sichergestellt. Bestimmte Sitefehler machen es in diesem Fall jedoch erforderlich, dass die VMs heruntergefahren werden müssen, bis die manuelle Wiederherstellung erfolgt ist.

Das Verwaltungsnetzwerk verbindet die beiden ztC Edge-PMs und die Quorumdienstcomputer physisch. Damit dies korrekt funktioniert, müssen Sie beide ztC Edge-PMs so konfigurieren, dass sie unterschiedliche Gateways verwenden, um mit den Quorumdienstcomputern zu kommunizieren. Wenn die beiden PMs dasselbe Gateway verwenden, um die Quorumdienstcomputer zu erreichen, ist bei Ausfällen die Datenintegrität sichergestellt. Bestimmte Sitefehler machen es in diesem Fall jedoch erforderlich, dass die VMs heruntergefahren werden müssen, bis die manuelle Wiederherstellung erfolgt ist.

Verwandte Themen

Erstellen einer ALSR-Konfiguration

Netzwerkarchitektur