Bereitstellen des Systems

In diesem Thema wird die Bereitstellung eines ztC Edge-Systems beschrieben. Dies ergänzt die Informationen in der Bereitstellungsanleitung für Ihr System. (Bei einem System mit einem Knoten: Wenn Ihr System bereits läuft und Sie einen zweiten Knoten hinzufügen möchten, lesen Sie Hinzufügen eines Knotens zu einem Einzelknotensystem.)

Voraussetzung: Die folgende Vorgehensweise beschreibt, wie Sie einen fabrikfrischen Knoten bereitstellen, der mit Version 2.3 oder höher installiert wurde. Wenn Sie einen vorhandenen Knoten von einem außer Betrieb genommenen System oder einen Knoten, der mit einer früheren Softwareversion installiert wurde, bereitstellen müssen, müssen Sie ein Zurücksetzen auf den Werkszustand an dem Knoten durchführen, bevor Sie ihn bereitstellen. Wenden Sie sich nötigenfalls an Ihren Stratus-Servicemitarbeiter.

So stellen Sie ein System bereit

  1. Schließen Sie die Tastatur und den Monitor an den Knoten an, verbinden Sie Port P1 mit Ihrem vorhandenen LAN und schließen Sie den Knoten dann an die Stromversorgung an (Schritt 1 in der Bereitstellungsanleitung für Ihr System).

  2. Der Knoten wird automatisch eingeschaltet. Sollte dies nicht geschehen, drücken Sie die Ein/Aus-Taste (Schritt 2 in der Bereitstellungsanleitung für Ihr System). Ein eventueller Signalton des Knotens beim Starten ist normal.

  3. Drücken Sie im ztC Edge-Bereitstellungsassistenten die Eingabetaste, um mit der Bereitstellung des Systems zu beginnen, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm (Schritt 3 in der Bereitstellungsanleitung für Ihr System).

  4. Es wird ein Fenster eingeblendet, in dem Sie aufgefordert werden, eine Tastaturbelegung auszuwählen. Verwenden Sie die Tabulatortaste, Pfeiltasten oder die Esc-Taste, um eine Auswahl zu treffen:

    • Germany - map = DE
    • Japan - map = JP106
    • USA - map = US (Standardeinstellung)

    Navigieren Sie mithilfe der Tabulatortaste zu OK und drücken Sie die Eingabetaste.

    Hinweis: Sie können die Tastaturbelegung direkt nach der ersten Bereitstellung auswählen oder ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Tastaturlayout.
  5. Eine Meldung auf dem Bildschirm fordert Sie auf, die Methode zum Konfigurieren der Netzwerkadresse dieses Knotens auszuwählen. Verwenden Sie die Tabulatortaste, Pfeiltasten oder die Esc-Taste, um eine Auswahl zu treffen:

    • Automatic configuration via DHCP (Standardeinstellung) – Wählen Sie diese Methode aus, um P1 als dynamische IP-Konfiguration zu konfigurieren.

    • Manual configuration (Static Address) – Wählen Sie diese Methode aus, um IP-Adressen für P1 anzugeben. Es wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie diese Werte eingeben können, die Sie von Ihrem Netzwerkadministrator erhalten (möglicherweise haben Sie diese Adressen auch im Abschnitt Vom Benutzer bereitgestellte Komponenten in der Bereitstellungsanleitung für Ihr System notiert):

      • IP-Adresse für diesen Knoten
      • Subnetzmaske für diesen Knoten
      • Standardgateway (optional)

      Wenn Sie ungültige Informationen eingeben, wird der Bildschirm solange angezeigt, bis Sie gültige Informationen eingeben.

    Navigieren Sie mithilfe der Tabulatortaste zu OK (oder Back (Zurück)) und drücken Sie die Eingabetaste.

  6. Es wird ein Bestätigungsdialogfeld angezeigt. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten oder der Taste Tab zur Standardeinstellung Save (Speichern), um die angezeigten Werte zu speichern, oder zu Back (Zurück), um zum vorherigen Dialogfeld zurückzukehren. Drücken Sie dann die Eingabetaste.

    Wenn Sie die Werte gespeichert haben, wird einige Sekunden lang ein blauer Bildschirm angezeigt.

  7. Der Bildschirm zeigt bis zu 5 Minuten lang wechselnde Statusmeldungen an.

  8. Dann erscheint auf dem Bildschirm die Aufforderung, in einem Webbrowser eine Verbindung zu einer IP-Adresse herzustellen (Schritt 4 in der Bereitstellungsanleitung für Ihr System). Notieren Sie sich die IP-Adresse. Sie brauchen Sie später für die Anmeldung bei der ztC Edge Console.

Der an den Knoten angeschlossene Bildschirm zeigt keine zusätzlichen Aufforderungen an. Falls Sie die IP-Adresse dynamisch konfiguriert haben (durch die Auswahl von Automatische Konfiguration über DHCP für die Netzwerkadresse des Knotens), notieren Sie die IP-Adresse wie unter Aufzeichnen der Verwaltungs-IP-Adresse beschrieben.

Hinweis: Wenn Sie versehentlich falsche Netzwerkeinstellungen eingegeben haben (zum Beispiel durch einen Tippfehler bei einer IP-Adresse), können Sie die Taste [1] drücken, um von vorne anzufangen.

Um die Bereitstellung abzuschließen, lesen Sie Erstmaliges Anmelden bei der ztC Edge Console.

Bereitstellungsanleitungen

ztC Edge 100i/110i-Systeme: Ein System mit einem Knoten bereitstellen (R014Z)

ztC Edge 200i/250i-Systeme: Ein System mit einem Knoten bereitstellen (R017Z)